Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Wirtschaftsstandort Deutschland

Deutschlands Lage im Zentrum Europas erschließt ausländischen Investoren und Messebesuchern den gesamten Markt der Europäischen Union. Deutschland bietet hervorragend qualifizierte, motivierte und verantwortungsbewusste Fachkräfte. Das hohe Niveau der Kenntnisse und Fähigkeiten der deutschen Arbeitskräfte ist international anerkannt. Nutzen Sie dieses Potenzial!

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Zentrales Anliegen der Politik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist es, die Soziale Marktwirtschaft neu mit Leben zu füllen, nachhaltigen Fortschritt zu sichern und den sozialen Zusammenhalt in Deutschland zu stärken.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Der Messeplatz Deutschland ist die Nr. 1 in der Durchführung internationaler Messen. Von den weltweit führenden Messen der einzelnen Branchen finden etwa zwei Drittel in Deutschland statt. Jährlich werden rund 150 internationale Messen und Ausstellungen mit über 160.000 Ausstellern und 9 bis 10 Mio. Besuchern durchgeführt.
AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft

Heute entfällt mehr als die Hälfte der industriellen Produktion in Deutschland auf forschungs- und entwicklungsintensive Industrien. Hier informieren wir Sie über die wichtigsten deutschen Forschungseinrichtungen:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Alexander von Humboldt-Stiftung