Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Projektaufruf

Projektaufruf 2023

RIGA, LATVIA. Embassy of Germany., © Deutsche Botschaft Riga

Artikel

Die Deutsche Botschaft in Riga nimmt bis zum 28. Oktober 2022 im Rahmen der Resilienzinitiative Projektvorschläge für das Projektjahr 2023 entgegen! Potentielle Partner sind eingeladen, sich mit entsprechenden Projektvorschlägen zu bewerben.

Wichtiger Hinweis

Auf Grundlage einer Gemeinsamen Erklärung der beiden Außenminister aus dem Jahr 2015 konzentriert sich die Projektarbeit des Auswärtigen Amtes in Lettland vor allem auf die Themenbereiche:

• Förderung von Medienkompetenz und Medienqualität

• Stärkung der Zivilgesellschaft und der politisch-gesellschaftlichen Teilhabe

• Erhöhung der Bildungsmöglichkeiten und Bildungsqualität, einschließlich beruflicher Bildung

Ziel ist es, durch spannende Projekte den Zusammenhalt der europäischen Wertegemeinschaft zu stärken und somit gemeinsam gegen Ausgrenzung und innergesellschaftliche Spaltung vorzugehen.

Hierzu fördert das Auswärtige Amt die ausgewählten Projekte in Lettland finanziell.

Weitere detaillierte Informationen, welche Projekte gefördert werden können, finden Sie in der Gemeinsame Erklärung Deutschland - Lettland PDF / 244 KB

Eine Übersicht der bereits geförderten Projekte finden Sie hier.

Bitte füllen Sie für Ihre Bewerbung zunächst diese Projektskizze aus auf Deutsch oder Englisch.

Projektskizze DOC / 38 KB

Project outline DOC / 38 KB

Bitte berücksichtigen Sie bei der Planung, dass Projekte möglicherweise erst in der zweiten Jahreshälfte beginnen/ gefördert werden können.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Natalja Buinicka: pr-11@riga.auswaertiges-amt.de, 67085132

Bitte senden Sie Ihre Projektvorschläge bis spätestens 28. Oktober 2022 per E-Mail an

pr-11@riga.auswaertiges-amt.de mit dem Betreff „Resilienz“.


nach oben