Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Kulturelle Beziehungen

Sänger- und Tanzfest, © Latvian National Centre of Culture
Die kulturellen Beziehungen zwischen Lettland und Deutschland sind sehr eng.
Bedingt durch die Geschichte ist die deutsche Sprache in Lettland (noch) weit verbreitet. Es besteht ein reger Kultur-, Wissenschaftler-, Studenten- und Schüleraustausch. Lettische Chöre, Theater, Tanzgruppen, Maler, Literaten und andere Kulturschaffende pflegen einen intensiven Kontakt mit Deutschland und umgekehrt. Durch die Ausrichtung der Weltchorspiele sowie als Europäische Kulturhauptstadt stand Riga 2014 besonders im Fokus der Weltöffentlichkeit.
Einen wesentlichen Beitrag zu den vielseitigen bilateralen Kulturbeziehungen leisten die Partnerschaften zwischen deutschen und lettischen Städten, Gemeinden, Hochschulen, Schulen und sonstigen kulturellen und sozialen Einrichtungen.
Die Kulturarbeit vor Ort wird wesentlich auch von den in Lettland ansässigen deutschen Organisationen wie
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Baltisch-Deutsches Hochschulkontor
Kontaktbüro Hochschulen Mecklenburg-Vorpommern
unterstützt.