Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Veranstaltungskalender

Terminbuchung, © colourbox.de
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine Übersicht der deutschen Veranstaltungen.

Goethe-Institut, Goethe-Institut, Marijas iela 13, k. -1
Grammatik beherrschen und Vokabeln lernen ist das eine, aber wie wäre es, auf Deutsch zu quatschen? In diesem Kurs treffen sich fortgeschrittene Deutschlernende – ob eher zurückhaltend oder gesprächig – zum Plaudern oder: patērzēt. Mehr

Die erste lettische Nationaloper
18.08.2022/21:00 Uhr/Tu jau zini Kur, Tallinas iela 10-K3
20.08.2022/16:00 Uhr/Tu jau zini Kur, Tallinas iela 10-K3
Die lettische Nationaloper „Baņuta„, die von der zeitgenössischen Berliner Theatergruppe “Hauen und Stechen„ in Zusammenarbeit mit lettischen Künstler*innen geschaffen wurde, wird in nur zwei Aufführungen in der Spielstätte “Tu jau zini kur„ im Tallinas Street Quarter zu sehen sein. Die Oper “Baņuta“, die während der Pandemie entstanden ist, hat bereits ein begeistertes Echo hervorgerufen, und die Live-Aufführungen versprechen dem Publikum in Riga ein ebenso ungewöhnliches Musiktheatererlebnis. Mehr

Musikalisch-dokumentarisches Theaterstück
20.08.2022/16:00 Uhr/„Žaņa Lipkes memoriāls“, Mazais Balasta dambis 9
Mit Unterstützung des Goethe-Instituts Riga wird am 20. August in Riga das musikalisch-dokumentarische Theaterstück „Mein jüdischer Nachbar“ unter der Regie von Mārtiņš Eihe und in der Inszenierung von Krista Burāne und Jēkabs Nīmanis am Rezekne-Theater „Joriks“ in Rātslaukums aufgeführt. In dem Stück geht es um das Leben der jüdischen Gemeinde in verschiedenen Epochen und Ländern, um Traditionen, Kultur und historische Ereignisse. Es stellt eine Verbindung von der Vergangenheit zur Gegenwart her. Mehr

Kollaborativer Kreativ-Workshop
24.08.2022 - 27.08.2022/18:00 Uhr/Technische Universität Riga, Kipsalas iela 6
THINK UN*COMMON ist ein kollaboratives Kunstprojekt, welches sich an interessierte Teilnehmer*innen aus Lettland aus allen kreativ-künstlerischen Bereichen richtet. Sechs Mentor*innen aus Lettland, Deutschland und Frankreich arbeiten mit den Teilnehmenden eng als Team zusammen, um sich in einer begrenzten Zeit auf kreative Art und Weise mit der Frage nach einer Vision für unsere gemeinsame Zukunft im Zeitalter der Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Hierfür erhalten die Teilnehmenden freien Zugang zur RTU Design Factory, Unterstützung durch technisches Personal und ein Budget für ihre kreative Arbeit. Mehr

bis 27.08.2022, Agenskalns Market, Nometnu iela 64
Die Ausstellung präsentiert Comics von junge Künstler*innen aus Lettland, Litauen, der Ukraine und Russland. Als Inspirationsquelle für die Kunstwerke diente der Wald. Im Mai 2022 leitete der Comiczeichner Michel Esselbrügge einen dreitägigen Comic-Workshop. Gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmer*innen wurden verschiedene Waldgeschichten erforscht und anschließend in Comics dargestellt. Mehr

8 verschiedene entspannte Aufführungen
02.09.2022 - 04.09.2022/12:00 - 22:00 Uhr/Homo Novus, Aspazijas bulvaris 30
Die Gastspielreihe „Blind Dates“ ist ein Projekt der Freundschaft und des kreativen Austauschs zwischen zwei Hansestädten, in welcher acht Werke der freien darstellenden Künste aus Bremen dem Rigaer Publikum präsentiert werden. Mehr