Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender zu Besuch in Lettland

17.02.2022 - Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender besuchten am 15. und 16. Februar die Republik Lettland.

In Riga wurden sie von Staatspräsident Egils Levits und seiner Frau Andra Levite empfangen. Am Nachmittag des 15. Februar führten die beiden Präsidenten politische Gespräche und gaben anschließend eine gemeinsame Pressekonferenz.

Am 16. Februar hielt der Bundespräsident im Rahmen der internationalen Konferenz „100 Years of Satversme“ auf Einladung von Präsident Levits eine Rede mit dem Titel „Für Demokratie und Freiheit in Europa – Lehren aus unserer gemeinsamen Verfassungstradition“. Die Konferenz fand anlässlich des 100. Jubiläums der lettischen Verfassung statt. Diese ist eine der ältesten noch geltenden Verfassungen Europas.

Zudem besuchten Bundespräsident Steinmeier und Elke Büdenbender an diesem Tag die Žanis-Lipke-Gedenkstätte in Riga; diese ist dem Letten Žanis Lipke und seiner Frau gewidmet, die während der Zeit des Nationalsozialismus zahlreiche Juden aus dem Rigaer Ghetto retten konnten. Zusammen mit dem lettischen Staatspräsidenten besuchte Steinmeier das Richard-Wagner-Haus. Beide Präsidenten sind Schirmherren des Renovierungsprojektes dieses historischen Gebäudes. Danach besuchten beide Präsidenten die Baustelle des „Rail Baltica“ am Zentralen Bahnhof in Riga , um sich über den Verlauf der Bauarbeiten im Rahmen dieses international bedeutenden Projektes zu informieren.

Rede des Bundespräsidenten



nach oben