Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland feiert am 3. Oktober 2020 den Tag der Deutschen Einheit

Deutschland feiert am 3. Oktober 2020 den Tag der Deutschen Einheit

Deutschland feiert am 3. Oktober 2020 den Tag der Deutschen Einheit, © Uldis Briedis/LNVM,Wolfgang Kluge/ picture alliance, akg-images/picture alliance, Jörg Schmidt/dpa/picture alliance

02.10.2020 - Artikel

Am 3. Oktober 1990, vor 30 Jahren, wurde das Gebiet der früheren DDR ein Teil der Bundesrepublik Deutschland. Dieser „Tag der Deutschen Einheit“ ist seitdem der Nationalfeiertag der Deutschen, die seitdem wieder in einem gemeinsamen Staat leben, in Freiheit und Demokratie.

Der Wiedervereinigung vorausgegangen war ein Jahr des Umbruchs: Im Sommer 1989 bildeten hunderttausende von Menschen aus Estland, Lettland und Litauen eine 600 Kilometer lange Menschenkette durch die drei baltischen Noch-Sowjetrepubliken, den „Baltischen Weg“, um für die Unabhängigkeit und Freiheit ihrer Länder zu demonstrieren. Dieser friedliche Protest, ebenso wie Umwälzungen in Polen und Grenzöffnungen in Ungarn, inspirierte auch viele Ostdeutsche. Massendemonstrationen in der damaligen DDR – vor allem die berühmten „Montagsdemos“ in Leipzig – folgten. Emotional prägend und in besonderer Erinnerung bleibt der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989, der die über 28-jährige Teilung Berlin, Deutschlands und ganz Europas nicht nur symbolisch beendete.

Willy Brandt, der ehemalige deutsche Bundeskanzler, kommentierte den Mauerfall mit den Worten: „Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört“. Dieses Zusammenwachsen bleibt bis heute eine Aufgabe, oft eine Herausforderung für viele Deutsche. Das ändert nichts an Freude und Dankbarkeit für die Deutsche Einheit und die Einigung Europas.

30 Jahre Deutsche Einheit ist ein Grund zum Feiern! Gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden in aller Welt wollen wir an diesem Tag den Mut feiern, mit dem die Menschen in ganz Mittel- und Osteuropa für Freiheit und Demokratie gekämpft haben. Die Deutsche Einheit war auch ein Geschenk Europas an Deutschland. Für uns Deutsche entsteht daraus der Antrieb, die Einigung Europas voranzubringen. Und überall auf der Welt für Frieden, Freiheit und Menschenrechte einzutreten.


nach oben