Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Stellenausschreibung

Grünes Logo des Goethe-Instituts

Logo, © Goethe-Institut

03.06.2020 - Artikel


MITARBEITER/IN IM BEREICH SPRACHARBEIT

am Goethe-Institut Riga

Beschäftigungsumfang: 25% (10h/Woche)

Beginn: 01.07.2020 oder später

Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für die Spracharbeit des Goethe-Instituts in Lettland.

Das Goethe-Institut e.V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland.

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Wir vermitteln ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in unserem Land. Unsere Kultur- und Bildungsprogramme fördern den interkulturellen Dialog und ermöglichen kulturelle Teilhabe. Sie stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen und fördern weltweite Mobilität.

Das Goethe-Institut Riga verfügt über einen eigenen Sprachkurs- und Prüfungsbetrieb. Wir bieten jährlich in fünf Kursperioden Unterricht auf den Niveaustufen A1-C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen an und nehmen darüber hinaus dreimal jährlich Prüfungen zu allen Sprachniveaus ab.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Mitwirkung beim Sprachkursmanagement (Einschreibung und Verwaltung von Kursteilnehmer*innen) inklusive Abrechnung von Sprachkursmaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Sprachprüfungen unter Einsatz der Verwaltungssoftware OSKA (SAP-basiert)
  • Stipendienmanagement, Betreuung von Stipendienausschreibungen für lettische Deutschlehrkräfte und der Auswahl von Stipendiat*innen

    Anforderungen

  • sehr gute deutsche und lettische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 oder höher), gute Englischkenntnisse, Russischkenntnisse erwünscht
  • Affinität zu digitalen Medien
  • Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeit im Team, Kontaktfreudigkeit, interkulturelle Kompetenz und Kundenorientiertheit
  • hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative
  • Beherrschung einschlägiger Software-Programme und Bereitschaft zur Einarbeitung in unterschiedliche Aufgabengebiete und Software-Anwendungen des Goethe-Instituts
  • Bereitschaft zu Fortbildungen

    Wir bieten eine interessante und vielseitige Arbeit in einem professionellen Team, flexible Arbeitszeiten, gute Arbeitsbedingungen sowie eine sichere Vergütung mit einem Mindest-Brutto-Monatsgehalt von 301,64 €.

    Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) erbitten wir – gerne in deutscher Sprache – bis spätestens 16.06.2020 per E-Mail an Gisela Wahl (gisela.wahl@goethe.de).

    Bei Fragen zur Ausschreibung oder Bewerbung wenden Sie sich bitte an Gisela Wahl unter der Telefonnummer +371 27314477.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

nach oben