Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Feier zum Tag der Deutschen Einheit 2019

09.10.2019 - Artikel

In diesem Jahr feierte die Deutsche Botschaft in Riga den 29. Tag der Deutschen Einheit in der Kleinen Gilde.

Mehr als 400 Gäste nahmen auf Einladung des neuen Botschafters von Schoepff an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit teil. Darunter der lettische Verteidigungsminister Artis Pabriks, Justizminister Jānis Bordāns, Innenminister Sandis Ģirģens, der ehemalige Staatspräsident Andris Bērziņš, mehrere Abgeordnete der Saeima und des Europäischen Parlaments sowie zahlreiche Vertreter der lettischen Zivilgesellschaft.

Musikalisch eröffnet wurde die Feier durch die Hymnen Deutschlands, Lettlands und der Europäischen Union, vorgetragen vom Chor Verdandi, der aus Schülern des staatlichen deutschen Gymnasiums Riga besteht.

Zu Beginn seiner Rede betonte Botschafter von Schoepff die bestehende Freundschaft zwischen Deutschland und Lettland und den festen Willen der Deutschen Botschaft, eine großen Brücke mit starken Pfeilern zwischen beiden Ländern zu sein.

Sodann verwies Botschafter von Schoepff auf das diesjährige Motto des Tages der Deutschen Einheit: Mut verbindet. Dieser Ausspruch sei auch bezeichnend für die bestehenden Beziehungen zwischen Deutschland und Lettland. So war das Jahr 1989 für beide Länder ein historischer Augenblick in der jüngeren Geschichte. Zwischen dem Baltischen Weg im August 1989 und dem Mauerfall am 9. November bestehe ein innerer Zusammenhang und so war es ihm eine besondere Ehre dieses Jahr auch an den Feierlichkeiten zum Baltischen Weg teilgenommen zu haben.

Der Botschafter betont, dass ein starkes Deutschland starke Partner braucht und Lettland ein solcher sei. Dies wird besonders durch die Vielzahl von politischen Treffen auf höchster Ebene deutlich, darunter die inzwischen neun offiziellen Besuche von Frank-Walter Steinmeier in Lettland (siebenmal als Außenminister, zweimal als Bundespräsident), aber auch die erst kürzlich stattgefundenen Besuche des ehemaligen lettischen Präsidenten Raimonds Vējonis im Februar und des neugewählten Präsidenten Egils Levits im August diesen Jahres in Deutschland. Zudem kündigte der Botschafter den nächsten politischen Besuch in Lettland an. Die Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer werde bereits nächste Woche Riga einen Besuch abstatten.

Neben den guten politischen Beziehungen machte Botschafter von Schoepff auch auf die kulturellen und wirtschaftlichen Fortschritte aufmerksam. Er erhoffe sich, diese weiterhin auszubauen und so neue Perspektiven insbesondere für junge Menschen zu schaffen.

Im Anschluss an die Rede des Botschafters, klang der Abend in festlicher Stimmung aus.

nach oben