Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Die Deutsche Botschaft fährt grün!

Botschafter Nikolai von Schoepff und Parlamentarischer Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt und Regionale Entwicklung Artūrs Toms Plešs enthüllen das Auto.

Botschafter Nikolai von Schoepff und Parlamentarischer Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt und Regionale Entwicklung Artūrs Toms Plešs enthüllen das Auto., © Deutsche Botschaft Riga

20.08.2019 - Artikel

Die Deutsche Botschaft Riga erhält ihr erstes Elektroauto und setzt ein Zeichen gegen den Klimawandel.

Die Deutsche Botschaft fährt grün!
Die Deutsche Botschaft fährt grün!© Deutsche Botschaft Riga

Der Klimawandel schreitet unaufhaltsam voran. Mit dem Umstieg auf Elektroautos möchte die Bundesregierung ihren Beitrag dazu leisten, diese Entwicklung zu stoppen. Im Zuge dessen hat die Deutsche Botschaft Riga ihr erstes Elektrofahrzeug erhalten.

Das neue E-Auto wurde von dem neuen Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Nikolai von Schoepff, in Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs des Ministeriums für Umwelt und Regionale Entwicklung, Herrn Artūrs Toms Plešs, einiger NGOs und lokaler Pressevertreter im Hof der Deutschen Botschaft Riga vorgestellt und eingeweiht.

Der neue Dienstwagen der Botschaft soll vor allem im Stadtverkehr zum Einsatz kommen. Das Auswärtige Amt will damit zur Verbesserung der Luftqualität in Riga beitragen und in Sachen Elektromobilität als Vorbild für andere dienen. Ziel ist es, das Leben der Menschen in Riga zu verbessern und einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Elektroautos verursachen vor Ort nahezu keine Emissionen und sind darüber hinaus überaus leise. Damit senken sie nicht nur die Schadstoffkonzentration in der Luft, sondern vermindern gleichzeitig die Lärmbelastung in den Städten.

Der Verkehrssektor spielt für den Klimawandel eine entscheidende Rolle. Die Bundesregierung ist sich dabei ihrer Verantwortung bewusst und versucht mit gezielten Maßnahmen, wie dem Umstieg auf die Elektromobilität, die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen.

nach oben