Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Verleihung des Deutsch-Lettischen Wirtschaftspreises 2019

Der diesjährige Deutsch-Lettische Wirtschaftspreis wurde dem GovTech Unternehmen Mobilly TX verliehen., © AHK
Am 6. Juni vergab die Deutsch-Baltische Handelskammer den Deutsch-Lettischen Wirtschaftspreis. In diesem Jahr stand die Preisverleihung unter dem Motto „Fintech des Jahres“.

Schirmherr des Preises ist Botschafter Rolf Schütte. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die Finalisten des Deutsch-Lettischen Wirtschaftspreises 2019 vom Ständigen Vertreter Reinhard Wiemer begrüßt.
Nach sorgfältiger Auswahl und unter der Berücksichtigung mehrerer Kriterien hatte die internationale Jury fünf Finalisten ausgewählt. Bei der endgültigen Entscheidung wurden auch die Ergebnisse der Online-Abstimmung und das Live-Voting der Gäste vor Ort in Betracht gezogen.
Der diesjährige Gewinner des Deutsch-Lettischen Wirtschaftspreises und somit Fintech des Jahres ist Mobilly TX – ein innovatives GovTech Unternehmen, das eine fortschrittliche Lösung bietet, mit der staatliche und kommunale Institutionen den Bürgern indirekte Sozialleistungen anbieten können.
Darüber hinaus zeichnete die Deutsch-Baltische Handelskammer im Rahmen der Preisverleihung des Deutschen Wirtschaftspreises den Exporteur des Jahres sowie das AHK Mitglied des Jahres aus. Der Titel Exporteur des Jahres 2019 ging an das Torfverarbeitungsunternehmen Laflora. Der Preis AHK- Mitglied des Jahres 2019 wurde dem langjährigen Mitglied AKG Thermotechnik Lettland verliehen.
Der Deutsch-Lettische Wirtschaftspreis wird jährlich an lokale Unternehmen mit hoch innovativen Produkten oder Dienstleistungen, dem Einstiegspotenzial in einen großen Exportmarkt und der Verbindung zu Deutschland vergeben.