Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Morten Hansen gibt einen Einblick in das Finanzsystem Lettlands

Morten Hansen, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft der Stockholm School of Economics in Riga und ständiges Mitglied des Fiscal Discipline Council of Latvia, beim Vortrag zum lettischen Bankensystem.

Morten Hansen, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft der Stockholm School of Economics in Riga und ständiges Mitglied des Fiscal Discipline Council of Latvia, beim Vortrag zum lettischen Bankensystem., © Deutsche Botschaft Riga

06.06.2019 - Artikel

Der Leiter des Fachbereichs Wirtschaft der SSE in Riga veranschaulicht die Entwicklung des Finanzsystems Lettlands und gibt einen spannenden Ausblick in die Zukunft der lettischen Wirtschaft.

Nach dem Vortrag und der Diskussion bedankte sich Herr Wiemer beim Herrn Hansen für die spannende Einsicht in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des lettischen Finanzbereichs.
Nach dem Vortrag  und der Diskussion bedankte sich Herr Wiemer beim Herrn Hansen für die spannende Einsicht in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des lettischen Finanzbereichs.© Deutsche Botschaft Riga

Am gestrigen Abend fand eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Jour-Fixe“ in der deutschen Botschaft in Riga statt. Auf Einladung des Ständigen Vertreters der Deutschen Botschaft Riga Herrn Reinhard Wiemer hielt Morten Hansen, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft der Stockholm School of Economics in Riga und ständiges Mitglied des Fiscal Discipline Council of Latvia, einen Vortrag zum lettischen Bankensystem mit anschließendem Get-Together im Kaminsaal der Botschaft.

In seinem Vortrag ging Morten Hansen zunächst auf die wirtschaftliche Entwicklung Lettlands ein und widmete sich danach dem komplexen Thema Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Abschließend gab er einen spannenden Ausblick, wie sich die Wirtschaftswelt vor allem in Lettland zukünftig entwickeln könnte und analysierte in diesem Rahmen auch den Fintech-Boom.

Die trotz sommerlicher Temperaturen erschienenen Zuhörer folgten gespannt der Präsentation Hansens und hatten im Anschluss daran zahlreiche Fragen, die zu einer sehr aufschlussreichen Diskussion führten.

nach oben