Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Auswärtiges Amt unterstützt erneut den Hackaton für soziale Unternehmen

Am 16. Mai 2019 haben sich der Kulturreferent der Deutschen Botschaft, Dr. Thomas Schöps und die Leiterin des Verbandes Soziales Unternehmertum in Lettland, Frau Liene Reine-Miteva, in der Deutschen Botschaft in Riga getroffen, um einen Zuwendungsvertrag zur Unterstützung des Projekts #SoclmpactLV2 zu unterzeichnen.

Am 16. Mai 2019 haben sich der Kulturreferent der Deutschen Botschaft, Dr. Thomas Schöps und die Leiterin des Verbandes Soziales Unternehmertum in Lettland, Frau Liene Reine-Miteva, in der Deutschen Botschaft in Riga getroffen, um einen Zuwendungsvertrag zur Unterstützung des Projekts #SoclmpactLV2 zu unterzeichnen., © Deutsche Botschaft Riga

21.05.2019 - Artikel

Das Auswärtige Amt wird auch in diesem Jahr den einzigen Hackaton für soziale Unternehmen in Lettland mit unterstützen.

Am 16. Mai 2019 haben sich der Kulturreferent der Deutschen Botschaft, Dr. Thomas Schöps und die Leiterin des Verbandes Soziales Unternehmertum in Lettland, Frau Liene Reine-Miteva, in der Deutschen Botschaft in Riga getroffen, um einen Zuwendungsvertrag zur Unterstützung des Projekts #SoclmpactLV2 zu unterzeichnen.

Ziel des Projektes ist es, junge Menschen und Nachwuchskräfte in den Regionen Lettgallen und Kurland stärker in zivilgesellschaftliche Aktivitäten zu involvieren, neue Geschäftsideen nach sozialen Aspekten zu fördern und dadurch Kooperationsmöglichkeiten für Menschen mit verschiedenen ethnischen, sprachlichen und kulturellen Hintergründen zu schaffen.

Das Projekt wird auf der Grundlage der Gemeinsamen Erklärung des damaligen Bundesministers des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Frank-Walter Steinmeier und des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Lettland, Edgars Rinkēvičs vom 17. April 2015 realisiert.  In dieser hatten Deutschland und Lettland ihre Absicht bekundet, die bilateralen Beziehungen weiter zu verstärken – u.a. durch die Stärkung der Zivilgesellschaft.

nach oben