Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Auswärtiges Amt unterstützt lettische Nationalbibliothek bei Fortsetzung des Aufbaus der politischen Bildung in Lettland

Am 15. April 2019 unterzeichneten der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Rolf Schütte und der Direktor der Nationalbibliothek Andris Vilks in der Deutschen Botschaft einen entsprechenden Kooperationsvertrag, © Deutsche Botschaft Riga
Die Nationalbibliothek Lettlands hat im Jahr 2017 im Rahmen ihres Projekts „Aufbau der politischen Bildung in Lettland“ mit Unterstützung des Auswärtigen Amts zwei Bücher aus der Schriftenreihe der „Bundeszentrale für politische Bildung“ (BpB) ins Lettische übersetzt. Ebenfalls mit Unterstützung des Auswärtigen Amts setzt die lettische Nationalbibliothek ihr Projekt in diesem Jahr fort. Im Zuge dessen werden zwei weitere Bücher aus der Schriftenreihe der BpB ins lettische übersetzt, die sich erstens dem Thema „Internationale Sicherheit“, zweitens dem Thema „Internationale Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen“ widmen. Die für das Jahresende geplante Veröffentlichung der Bücher begleitet die lettische Nationalbibliothek mit vier themenbezogenen Workshops und Diskussionen.
Am 15. April 2019 unterzeichneten der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Rolf Schütte und der Direktor der Nationalbibliothek Andris Vilks in der Deutschen Botschaft einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Das Auswärtige Amt unterstützt auch die diesjährige Übersetzung und Veröffentlichung der Bücher auf Grundlage der Gemeinsamen Erklärung der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland sowie der Republik Lettland vom 17. April 2015. In ihrer gemeinsamen Erklärung hatten Deutschland und Lettland unter anderem ihre Absicht bekundet, die Zivilgesellschaft durch die Förderung politischer Bildung in Lettland zu stärken.