Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Botschafter Schütte spricht mit Mitgliedern der Lettisch-Deutschen Freundschaftsgruppe der Saeima

Auf Einladung der Lettisch-Deutschen Freundschaftsgruppe der Saeima besuchte Botschafter Schütte am 26. März 2019 das lettische Parlament., © Deutsche Botschaft Riga
Auf Einladung der Lettisch-Deutschen Freundschaftsgruppe der Saeima besuchte Botschafter Schütte am 26. März 2019 das lettische Parlament
Bei seiner Ansprache bedankte sich der Botschafter für das Engagement der Mitglieder der Freundschaftsgruppe um die deutsch-lettischen Beziehungen. Deren große Dichte und hohe Qualität sei nicht nur während des 5-tägigen Staatsbesuchs von Präsident Vējonis in Deutschland im Februar deutlich geworden, sondern auch an der Vielzahl bilateraler Treffen auf höchster Regierungsebene ablesbar. Aber auch auf parlamentarischer Ebene gebe es einen regen Austausch. So sei am 27. und 28. März eine Delegation des Bildungsausschusses des Deutschen Bundestages in Riga zu Gast.
Auch wirtschaftlich und kulturell seien beide Länder eng miteinander verbunden. Botschafter Schütte verwies unter anderem auf ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie, das anlässlich des Staatsbesuchs stattfand und bei dem die dort als Titularorganistin tätige Lettin Iveta Apkalna gemeinsam mit dem lettischen Staatschor aufgetreten und auch ein Werk des lettischen Komponisten Pēteris Vasks uraufgeführt worden sei. Lettland sei zwar einer der kleinsten EU-Mitgliedsstaaten, musikalisch jedoch eine Großmacht.
Deutsche und Letten verbinde eine sehr lange Geschichte, die neben viel Positivem auch dunkle Kapitel umfasse, die niemals vergessen werden dürften. Heute bemühe sich Deutschland, durch vielfältige Projekte zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der Zivilgesellschaft sowie zur Bildungs- und Medienförderung einen kleinen Beitrag zur Entwicklung des Partners und Freundes Lettland zu leisten. Den Abgeordneten der Saeima überreichte Botschafter Schütte hierzu eine Broschüre der Deutschen Botschaft, die die Einzelheiten der Projektarbeit darstellt.