Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Weihnachtskonzert in der Deutschen Residenz mit der lettischen Pianistin Aurelia Šimkus

Weihnachtskonzert in der Deutschen Residenz mit der lettischen Pianistin Aurelia Šimkus, © Deutsche Botschaft Riga
Botschafter Schütte lud am 13. Dezember 2018 enge Kontaktpartner der Deutschen Botschaft zu einem Weihnachtskonzert in die weihnachtlich geschmückte Residenz ein.
Etwa 50 Gäste folgten der Einladung des Botschafters, darunter auch die ehemalige Ministerpräsidentin Laimdota Straujuma, mehrere Abgeordnete der Saeima, ausländische Botschafter und Botschafterinnen sowie mehrere Vertreter des lettischen Außenministeriums.
Botschafter Schütte bedankte sich bei den anwesenden Gästen für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2018. Mit dem 100. Jahrestag der Staatsgründung war 2018 für Lettland ein ganz besonderes Jahr, zu dem Deutschland und die Deutsche Botschaft Riga Lettland als engem Partner und Freund mit besonderen Geschenken gratulieren wollten. Viele dieser Projekte, wie die Ausstellung der United Buddy Bears auf dem Domplatz oder das Konzert des Konzerthausorchesters Berlin, wurden zu Schwerpunkten der Tätigkeit der Deutschen Botschaft und verdeutlichen die enge und vertrauensvolle deutsche-lettische Zusammenarbeit.
Ein musikalisches Geschenk für die Partner der Botschaft war das anschließende Konzert der lettischen Pianistin Aurelia Šimkus. Die junge Musikerin ist ein gelebtes Beispiel für deutsch-lettische Beziehungen im Bereich Musik. Die Pianistin hatte zunächst ihre Ausbildung in Riga erhalten und setzt diese inzwischen an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln fort. Sie hat bereits zahlreiche Auftritte, u.a. mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und den Dortmunder Philharmonikern, absolviert und wurde 2016 mit dem ECHO Klassik als beste Nachwuchskünstlerin ausgezeichnet.