Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Verleihung des Deutsch-Lettischen Wirtschaftspreises 2018

Botschafter Rolf Schütte begrüßte als Schirmherr des Preises die Unternehmen und Teilnehmer der Veranstaltung

Botschafter Rolf Schütte begrüßte als Schirmherr des Preises die Unternehmen und Teilnehmer der Veranstaltung, © Kaspars Garda

29.11.2018 - Artikel

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie vergab die Deutsch-Baltische Handelskammer am 28. November bereits zum 20. Mal den Deutsch-Lettischen Wirtschaftspreis. In diesem Jahr stand die Preisverleihung unter dem Motto „Start-up des Jahres“.

Botschafter Rolf Schütte begrüßte als Schirmherr des Preises die Unternehmen und Teilnehmer der Veranstaltung und betonte die innovative und kreative Kraft von Start-up Unternehmen. Lettland biete – wie Deutschland - vielen hoch qualifizierten und hoch motivierten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen im Rahmen einer Unternehmensgründung zu verwirklichen.

Die fünf Finalisten hatten danach die Möglichkeit, ihr Start-up-Unternehmen den Anwesenden zu präsentieren. Im Anschluss wurde der diesjährige Gewinner in einem völlig neuen, innovativen Verfahren ausgewählt. Neben der Jury, zu der auch der Ständige Vertreter Reinhard Wiemer gehörte, hatten auch die Teilnehmer der Veranstaltung die Möglichkeit, per Handy ihren Favoriten auszuwählen und den Gewinner mitzubestimmen.

Gewinner des 20. Deutsch-Lettischen Wirtschaftspreises ist ALINA. Das Unternehmen aus dem Bereich der grünen Technologie entwickelt und produziert Tonmineralstoffe für die Bauindustrie. Diese Stoffe werden mittels einer abfallfreien und ressourcensparenden Technologie hergestellt und können als Ersatz für Chemikalien und Schwermetalle genutzt werden.

nach oben