Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt unterstützt die Fortsetzung der Online Plattform des Europäischen Journalismus-Observatoriums (EJO) in Lettland

Der Leiter der Kultur- und Presseabteilung der Deutschen Botschaft Riga, Dr. Thomas Schöps und die Vorsitzende des „Mediju Instituts“, Ingrīda Veikša haben einen Zuwendungsvertrag zur Förderung der Online Plattform des Europäischen Journalismus-Observatoriums (EJO) in Lettland unterzeichnet.
Der Verband von lettischen Medienexperten „Mediju Instituts“ ist Mitglied des EJO, einem Zusammenschluss von unabhängigen Medieninstituten in 15 Ländern. Das EJO beobachtet Trends im Journalismus und der Medienbranche und trägt dadurch zur Qualitätssicherung im Journalismus bei.
Ziel ist die Stärkung der Qualität und Unabhängigkeit der Medien. Dies geschieht vor allem durch die jeweiligen nationalen EJO-Websites, die sowohl relevante nationale Informationen als auch Übersetzungen anderer EJO-Beiträge zur Verfügung stellen. Dabei arbeitet das EJO praxisnah und orientiert sich an den Bedürfnissen von Journalisten, Redaktionsleitern und Medienmanagern.
Der finanzielle Beitrag des Auswärtigen Amtes trägt zur Weiterführung und Aufrechterhaltung der Online Plattform des EJO Lettland auf Lettisch und Russisch bei. Durch die Unterstützung dieses Projektes verfolgt das Auswärtige Amt weiter die lettisch-deutsche Kooperation zur Förderung unabhängiger, objektiver und professioneller Medien, von politischer Bildung und Integration sowie zur Stärkung der Zivilgesellschaft in Lettland. Dieses gemeinsame Vorhaben fußt auf der Gemeinsamen Erklärung der Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier und Edgars Rinkēvičs vom 17. April 2015.