Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Förderung der deutschen Sprache - Das Autobahnspiel reist durch Lettland

Förderung der deutschen Sprache - Das Autobahnspiel reist durch Lettland, © Deutsche Botschaft Riga
Am 6. und 7. November wurde durch die Deutsche Botschaft Riga ein Projekt zur Förderung der deutschen Sprache im Osten Lettlands durchgeführt: Das Autobahnspiel, ein interaktives Stationenspiel, das über Deutschland und die deutsche Sprache informiert, war zu Gast am Staatsgymnasium Daugavpils und am 1. Staatsgymnasium Rezekne. An beiden Schulen konnten rund 80 Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Aufgaben ihr Wissen testen und Neues lernen.
Das Spiel führt mit insgesamt 13 Stationen auf unterschiedliche Weise an Deutschland und die deutsche Sprache heran: Von einem Quiz über Firmen, die tatsächlich oder nur scheinbar aus dem deutschsprachigen Raum kommen, über ein Fragespiel mit Funkgeräten bis hin zur Autobahn, über die man mit verbundenen Augen ein Auto steuern muss und dabei auf die Anleitung seiner Mitspieler angewiesen ist, sind verschiedene Aufgabenstellungen gegeben. Auch gibt es ein Rätsel, das mithilfe von Geheimschrift eine Zahlenkombination verrät, mit der ein Safe geöffnet und Preise gewonnen werden können.
Das Autobahnspiel besuchte seit Schuljahresbeginn im September bereits mehrere Schulen in Riga, aber auch in Talsi, Liepaja und Kuldiga, und konnte bereits von fast 600 Schülerinnen und Schülern gespielt werden. Weitere Schulbesuche sind in Vorbereitung. Die Botschaft, unterstützt vom Goethe-Institut Riga, dem in Riga ansässigen Fachberater der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), führt das Spiel anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des PASCH-Programms durch. Dieses Programm ist ein Partnerschaftsprogramm, an dem Schulen, an denen Deutsch unterrichtet wird, teilnehmen und Informationen über Deutschland und die deutsche Sprache erhalten oder ihre Lehrer an Weiterbildungen teilnehmen lassen können. Derzeit gibt es in Lettland 15 PASCH-Schulen. Weitere Informationen zum PASCH-Programm sind zu finden unter www.pasch-net.de