Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Hackathon für Soziale Innovationen in Daugavpils
Zum ersten Mal fand der Hackathon für Soziale Innovationen mit der Unterstützung durch das Auswärtige Amt in Lettland und Daugavpils statt.
Der Lettische Verband für soziale Unternehmertätigkeit in Kooperation mit dem Jugendverein Daugavpils „D-Juno“ hat vom 26. bis 28. Oktober 2018 zum Hackathon der Sozialen Innovationen eingeladen. Es war ein 48 Stunden langer Ideen-Marathon, in dem es durch die Unterstützung professioneller Mentoren-Experten ermöglicht wurde, neue, auf moderne Technologien gestützte Modelle der sozialen Unternehmertätigkeit zu entwickeln, die am Ende der Veranstaltung von Investoren- den Vertretern des Latvian Business Angels Network- ausgewertet wurden.

Der Ständige Vertreter der Deutschen Botschaft in Riga Reinhard Wiemer war auch dabei und begrüßte die Teilnehmer. Er unterstrich die Bedeutung sozialer Unternehmen für den Zusammenhalt und das Funktionieren der Gesellschaft und würdigte die auf diesem Gebiet von den Anwesenden geleistete Arbeit.
Das Auswärtige Amt fördert den Hackathon der Sozialen Innovationen in Daugavpils im Rahmen der Umsetzung der Gemeinsamen Erklärung des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Lettland, Edgars Rinkēvičs, und des damaligen Bundesministers des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Frank-Walter Steinmeier vom 17. April 2015. In dieser hatten Lettland und Deutschland ihre Absicht bekundet, die bilateralen Beziehungen weiter zu verstärken – u. a. durch die Stärkung der Zivilgesellschaft mit Blick auf die Regionen.