Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Feier zum Tag der Deutschen Einheit 2018 mit Auftritt des Konzerthausorchesters Berlin
In diesem Jahr feierte die Deutsche Botschaft in Riga den Tag der Deutschen Einheit am 28. September in der Kleinen Gilde.


















































Etwa 300 Gäste waren der Einladung von Botschafter Schütte gefolgt, darunter die lettische Kulturministerin Dace Melbārde, Justizminister Dzintars Rasnačs und der Rigaer Bürgermeister Nils Ušakovs sowie mehrere Abgeordnete der Saeima. Musikalisch eröffnet wurde die Feier durch Hymnen Deutschlands, Lettlands und der Europäischen Union, gespielt von einem Ensemble aus Musikern des Konzerthausorchesters Berlin.

In seiner Rede betonte Botschafter Schütte die lange gemeinsame Vergangenheit von Deutschen und Letten, hob aber auch die aktuellen sehr engen Beziehungen zwischen beiden Ländern in EU und NATO hervor. So gehöre man besonders durch die gemeinsame Mitgliedschaft im Euro- und im Schengenraum gewissermaßen zu einer Familie, zu einer Schicksalsgemeinschaft.
Die Bedeutung der Beziehungen werde auch an der Vielzahl von politischen Treffen auf höchster Ebene deutlich, darunter die inzwischen neun offiziellen Besuche von Frank-Walter Steinmeier in Lettland (siebenmal als Außenminister, schon zweimal als Bundespräsident), aber auch die jüngsten Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit Premierminister Kučinskis sowie der beiden Außenminister Maas und Rinkevičs.

Botschafter Schütte machte zugleich deutlich, dass Deutschland und Lettland nicht nur politisch, sondern auch als Kulturnationen eng miteinander verbunden seien. Lettland könne stolz sein auf seine zahlreichen berühmten Musiker, von denen viele in Deutschland eine zweite Heimat gefunden hätten. In diesem 100. Jubiläumsjahr Lettlands komme dies zum Ausdruck durch Auftritte z.B. des Gewandhausorchesters Leipzig unter dem Dirigenten Andris Nelsons und des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks unter seinem Dirigenten Mariss Jansons.
Nach dem Empfang zum Tag der Deutschen Einheit lud der Botschafter zahlreiche Gäste zu einem Konzert in die Große Gilde ein: Das Konzerthausorchester Berlin trat hier gemeinsam mit der lettischen Starorganistin Iveta Apkalna auf. Dieses Konzert war – wie bereits die von fast 1 Million Besuchern geschätzte 6-wöchige Ausstellung der „United Buddy Bears“ auf dem Domplatz von Riga – ein Geschenk Deutschlands aus Anlass des großen Staatsgründungsjubiläums Lettlands.