Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Abschlussveranstaltung der Ausstellung „United Buddy Bears“ im Kinderkrankenhaus Riga

Anlässlich der Ausstellung in Riga kamen über 9.800 Euro aus Spenden von Besuchern auf dem Domplatz, aus Verkaufseinnahmen von Souvenirs der Buddy Bears sowie aus Spenden von verschiedenen Partnerbotschaften und auch der deutschen Botschaft in Riga zusammen.

Anlässlich der Ausstellung in Riga kamen über 9.800 Euro aus Spenden von Besuchern auf dem Domplatz, aus Verkaufseinnahmen von Souvenirs der Buddy Bears sowie aus Spenden von verschiedenen Partnerbotschaften und auch der deutschen Botschaft in Riga zusammen., © Deutsche Botschaft Riga/Gints Ivuškāns

05.09.2018 - Artikel

Die Ausstellung der „United Buddy Bears“ aus Berlin ist am 22. August zu Ende gegangen. Die bemalten Bären bereisen nun als Zeichen für Toleranz und Völkerverständigung unter den Menschen weiter die Welt.

Ihre Spuren haben die Bären aber auch in Riga hinterlassen: Denn während der sechswöchigen Ausstellung auf dem Rigaer Domplatz sind die Buddy Bears zu einem besonders beliebten Besuchsziel für Einheimische und Touristen und dabei auch zu einem der beliebtesten Fotomotive der Stadt geworden. Mehrere hunderttausende Besucher aus aller Welt nahmen die Gelegenheit wahr, sich die 149 Bären in der wohltuenden Sommerwärme auf dem Domplatz anzusehen und sich von deren Botschaft inspirieren zu lassen. So konnten auch viele Touristen gespannt nach dem Bär aus ihrem Land suchen und dabei auch in Riga ein Stück Heimat finden.

Zudem wird auch der Rigaer Stadtbär, der während der Eröffnungsveranstaltung am 12. Juli enthüllt wurde, in der Stadt bleiben und so dauerhaft an die Ausstellung und die Wichtigkeit von Toleranz und Zusammenhalt innerhalb einer Wertegemeinschaft erinnern.

Schließlich hinterlassen die Buddy Bears auch Spenden für kranke Kinder, die keine staatliche Finanzierung für Ihre Behandlung erhalten können. Denn anlässlich der Ausstellung in Riga kamen über 9.800 Euro aus Spenden von Besuchern auf dem Domplatz, aus Verkaufseinnahmen von Souvenirs der Buddy Bears sowie aus Spenden von verschiedenen Partnerbotschaften und auch der deutschen Botschaft in Riga zusammen.

Botschafter Schütte überreichte im Kinderkrankenhaus in Riga einen Spendenscheck an die Vorsitzende der Stiftung des Kinderkrankenhauses  Liene Dambiņa
05.09.2018. Berlīnes Lāči atbalsta Bērnu slimnīcas fondu.© Deutsche Botschaft Riga/ Gints Ivuškāns

Heute, am Internationalen Tag der Wohltätigkeit, überreichte der deutsche Botschafter Rolf Schütte im Kinderkrankenhaus in Riga einen Spendenscheck an die Vorsitzende der Stiftung des Kinderkrankenhauses Liene Dambiņa. Damit schloss er die Ausstellung der Bären zugleich feierlich ab. Er dankte der Stadt Riga als Mitveranstalter sowie den vielen Besuchern und den Partnerbotschaften der Länder Belarus, Frankreich, Georgien, Israel, Russland, der Schweiz, Spanien, der Vereinigten Arabischen Emirate für ihre warmherzigen Spenden für Kinder in Not und die damit gezeigte Anteilnahme und Unterstützung.

Die Ausstellung der „United Buddy Bears“ war somit sowohl ein Geschenk Deutschlands an die Bewohner Lettlands aus Anlass des 100. Jahrestags ihrer Staatsgründung als auch ein großer Grund zur Freude für viele Stadtbewohner und Besucher, ein Zeichen des Engagements und der Wohltätigkeit aller Spender sowie eine wertvolle Hilfe für die Kinder des Kinderkrankenhauses in Riga.

Botschafter Schütte dankte den Partnerbotschaften der Länder Belarus, Frankreich, Georgien, Israel, Russland, der Schweiz, Spanien, der Vereinigten Arabischen Emirate für ihre warmherzigen Spenden für Kinder in Not und die damit gezeigte Anteilnahme und Unterstützung.
Botschafter Schütte dankte den Partnerbotschaften der Länder Belarus, Frankreich, Georgien, Israel, Russland, der Schweiz, Spanien, der Vereinigten Arabischen Emirate für ihre warmherzigen Spenden für Kinder in Not und die damit gezeigte Anteilnahme und Unterstützung.© Deutsche Botschaft Riga


Nähere Informationen zu den „United Buddy Bears“ finden Sie unter www.buddy-baer.com

Veranstaltet durch: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Riga, Rat der Stadt Riga, Buddy Bear Berlin.

Unterstützt durch: Connexus Baltic Grid, Ergo, Auswärtiges Amt,  RIX,  Schaeffler, Lameko Impex, Smiltene Impex.

nach oben