Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Toleranz und Völkerverständigung, Spaß und ein guter Zweck – Feierliche Eröffnung der Ausstellung „United Buddy Bears“ auf dem Domplatz von Riga
Der Bär mit erhobenen Tatzen ist das Wappentier von Deutschlands Hauptstadt Berlin. Mit der Ausstellung „United Buddy Bears“ wollen die Bären aber auch ein Zeichen für Toleranz und Völkerverständigung setzen.






















Diese Botschaft haben die individuell bemalten, 2 Meter großen Bären aus Berlin in den bereits über 30 Ausstellungen auf alle Kontinente getragen – und nun auch nach Riga. Die Ausstellung wurde am 12. Juli von den drei Schirmherren, Botschafter Rolf Schütte, der lettischen Kulturministerin Dace Melbārde und dem Bürgermeister der Stadt Riga Nils Ušakovs auf dem Rigaer Domplatz feierlich eröffnet. Neben den beiden Gründern der Ausstellung, Dr. Klaus und Eva Herlitz, waren auch der Künstler des lettischen Bären Kaspars Zariņš und die Leiterin der Stiftung des Kinderkrankenhauses Riga Liene Dambiņa bei der Eröffnung anwesend. Das Interesse der Medien und der Öffentlichkeit an der Ausstellung war bereits bei dieser Feier groß. Jetzt sind die Bären noch bis einschließlich 22. August im Herzen der lettischen Hauptstadt kostenfrei zu besichtigen.
Die deutsche Botschaft in Riga hat die Reise der Bären nach Riga und die Ausstellung auf dem Domplatz gemeinsam mit der Stadt Riga organisiert. Sie ist ein Geschenk der Bundesrepublik Deutschland an die Bevölkerung Lettlands, die in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen des unabhängigen Staates Lettland feiert.
Auf dem Domplatz sind jetzt fast 150 Bären zu sehen: Zusätzlich zu 143 Bären, die jeweils ein Land der Erde vertreten und von einer Künstlerin oder einem Künstler aus diesem Land gestaltet wurden, und 5 Themenbären ist auch ein neuer Stadtbär für die Stadt Riga Teil der Ausstellung. Dieser wurde nach der Vorlage einer 7-jährigen Schülerin, die einen eigens veranstalteten Wettbewerb der Pardaugava Musik- und Kunstschule in Riga gewonnen hatte, von der Künstlerin Viktorija Kosenko gestaltet und wird auch nach der sechswöchigen Ausstellung in Riga bleiben.
Die drei Schirmherren dankten vor mehreren hundert Zuschauern und zahlreichen Medienvertretern den ebenfalls anwesenden Vertretern von Sponsoren und Paten für deren Unterstützung. Sie erhielten vom deutschen Botschafter zum Dank als Andenken Miniaturversionen der „Buddy Bears“.
Die „United Buddy Bears“ wollen aber nicht nur die Botschaft von Toleranz und Völkerverständigung verbreiten und den jungen und älteren Besuchern Spaß machen, sondern verfolgen auch in Riga ein karitatives Anliegen, wollen Kindern in Not helfen. Mit der Ausstellungseröffnung startete deshalb auch eine Spendenaktion zugunsten von Kindern in Lettland, die keine staatliche Finanzierung für ihre medizinische Versorgung erhalten können. Neben den bereits eingesammelten Beiträgen von Sponsoren kann während der Ausstellung der „United Buddy Bears“ auf dem Rigaer Domplatz zu diesem Zweck an die Stiftung des Kinderkrankenhauses in Riga gespendet werden.