Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
„Ein echtes Qualitätszeichen für Freundschaft“ - Botschafter Schütte nimmt an Jubiläumsfeier für deutsch-lettische Städtepartnerschaft in Ķekava teil
Etwa 100 Bürger aus den Gemeinden Ķekava in Lettland und Bordesholm im Norden Deutschlands feierten am 05. Juli 2018 gemeinsam das 25-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Unter den Teilnehmern der Jubiläumsfeier in Ķekava, südwestlich von Riga gelegen, waren auch etwa 40 Gäste aus Bordesholm.

In seinem Grußwort an die Teilnehmer der Jubiläumsveranstaltung, unter denen auch die Bürgermeisterin von Ķekava, Viktorija Baire, und der Bürgermeister von Bordesholm, Roland Büssow, waren, betonte Botschafter Rolf Schütte die große Wichtigkeit des Engagements der Zivilgesellschaft. Zwar spiele diese sich oftmals nicht auf der großen politischen Bühne ab, sei aber unbedingt erforderlich, um die bilateralen Beziehungen zwischen so großen und engen Freunden wie Lettland und Deutschland aktiv am Leben zu halten. Deshalb sei die intensive Freundschaft zwischen Ķekava und Bordesholm eine enorme Bereicherung und keine Selbstverständlichkeit.
Während Botschafter Schütte in seinem Grußwort zudem darauf anspielte, dass zwischen den Städten bereits eine Silberne Hochzeit zu feiern sei, ging Bürgermeister Büssow in seiner Ansprache sogar noch weiter: Zwar sei die Städtepartnerschaft nicht immer unumstritten gewesen. Aus seiner Sicht habe die Städtepartnerschaft aber zu keinem Zeitpunkt an Wert und Wichtigkeit verloren, sondern lebe nach wie vor. Dies ermutige dazu, den Blick nach vorne zu richten und sogar eine Goldene Hochzeit anzustreben.

Die Städtepartnerschaft wurde durch die Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrags am 24. Juni 1993 offiziell begründet. Seither arbeiten die beiden Städte insbesondere im Rahmen von Schüleraustauschprogrammen, grenzüberschreitenden Praktikantenprogrammen, durch Verwaltungskooperation, gemeinsame Kulturveranstaltungen, im Rahmen gemeinsamer sozialer Arbeit sowie durch intensive persönliche Freundschaften eng zusammen. Diese über Grenzen und Sprachbarrieren hinweg bestehende Partnerschaft wurde auch schon mehrfach ausgezeichnet.
Auch Bürgermeisterin Baire stellte so fest, dass das 25-jährige Jubiläum „ein echtes Qualitätszeichen für Freundschaft“ sei. Deshalb habe sie den Mut, auch künftig „das Alte zu bewahren und dabei das Neue ins Leben zu bringen.“