Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Wiederherstellung des Soldatenfriedhofs in Lielauce

Deutsche und lettische Soldaten, die den Friedhof wiederhergestellt haben

Deutsche und lettische Soldaten, die den Friedhof wiederhergestellt haben, © Oberstleutnant i.G. Thorsten Fries

04.07.2018 - Artikel

Am Nachmittag des 21. Juni 2018 wurde der Soldatenfriedhof Lielauce durch den deutschen Militärattaché in Lettland, Thorsten Fries, an die Verwaltung des Landkreises Auce, vertreten durch die Ländrätin Vija Keršus, zur weiteren Pflege des Friedhofs übergeben.

Gedenkstein auf dem Friedhof Lielauce
Gedenkstein auf dem Soldatenfriedhof Lielauce© Oberstleutnant i.G. Thorsten Fries

Die würdevolle Übergabe fand in Anwesenheit des Vorsitzenden des Lettischen Brüderfriedhofkomitees, Arnis Aboltinš, und dem Beauftragten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Lettland, Janis Racinš, statt.

Im Vorfeld wurden umfangreiche Arbeiten zur Wiederherstellung des verfallenen Friedhofs geleistet. Bereits 2017 wurde der über die Jahre vollkommen zugewachsene Friedhof von Bäumen und Büschen befreit, in diesem Jahr wurden schließlich die rund 300 Grabsteine der auf dem Friedhof beerdigten Soldaten wieder aufgestellt und eine Einfriedung um das Grundstück aufgebaut. Die Wiederherstellung des Friedhofs wurde durch ein Arbeitskommando deutscher Soldaten geleistet, die durch Soldaten der lettischen Nationalgarde tatkräftig unterstützt wurden. Gemeinsam konnten der Friedhof in kurzer Zeit wieder in einen Ort des Gedenkens verwandelt werden.

nach oben