Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsche Botschaft Riga und deutsche Institutionen setzen sich für die Stärkung von LGBTI-Rechten ein

Neben Botschafter Schütte nahmen ca. 25 weitere Personen der Deutschen Botschaft und anderer deutscher Institutionen in Riga, gemeinsam mit Vertretern aus der lettischen Politik und 11 weiterer Botschaften, an der Parade teil., © Deutsche Botschaft Riga
„Siehe Vielfalt, siehe Freiheit“ – das war das Motto der von der NRO „Mozaika“ organisierten 10. Baltic Pride, die vom 4. bis 10. Juni 2018 in Riga stattgefunden hat.
Während der ganzen Woche kamen Vertreter der LGBTI Community und Interessenten aus ganz Europa nach Riga, um sich auszutauschen und die Vielfalt zu feiern.
Mehrere Veranstaltungen, die in diesem Rahmen stattgefunden haben, wurden dabei von deutschen Institutionen finanziell und auch logistisch umfangreich unterstützt: Zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe, am 4. Juni, hat das Goethe-Institut in Riga einen von insgesamt 6 deutschen Filmen vorgeführt. Weitere Filmaufführungen fanden über den gesamten Veranstaltungszeitraum verteilt statt. Ebenfalls beteiligt ist die Rosa Luxemburg Stiftung als Sponsor und Veranstalterin eines Filmabends. Am 7. Juni richtete das Goethe-Institut gemeinsam mit der Friedrich Ebert Stiftung eine erfolgreiche Konferenz zum Thema „Diversität im Geschäftsleben“ aus.
Die im Wesentlichen aus Mitteln des Auswärtigen Amtes mit knapp 29.000 € geförderte Konferenz „Meinungs- und Versammlungsfreiheit: Herausforderungen der heutigen Zeit“ am 8. Juni war einer der Höhepunkte der Baltic Pride 2018. Botschafter Schütte eröffnete die hochkarätig besetzte Konferenz mit einem Grußwort, in dem er den langen Weg bis zur vollständigen rechtlichen Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in Deutschland betonte. Gleichzeitig unterstrich Botschafter Schütte die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements und würdigte die NRO „Mozaika“ für ihre Verdienste: „Sie können stolz auf sich sein!“ Abgerundet wurde der Freitag von einem abendlichen Empfang von Botschafter Schütte und 11 weiteren like-minded Botschaftern, gemeinsam mit der NRO „Mozaika“ in dessen Rahmen verschiedene Preise an Personen verliehen wurden, die sich in den vergangenen Jahren besondere Verdienste um die LGBTI Gemeinde erworben haben.
Spektakulärer Höhepunkt der 10. Baltic Pride war die Parade am Samstag, an der bei strahlendem Sonnenschein 8000 Personen teilnahmen, die bei bester Stimmung und teilweise tanzend und singend ein Zeichen für Toleranz, Gleichberechtigung und Diversität setzten. Neben Botschafter Schütte nahmen ca. 25 weitere Personen der Deutschen Botschaft und anderer deutscher Institutionen in Riga, gemeinsam mit Vertretern aus der lettischen Politik und 11 weiterer Botschaften, an der Parade teil.
Das Auswärtige Amt hat auch in den letzten Jahren verschiedene Projekte der NRO Mozaika gefördert. Durch diese und die Unterstützung anderer lettischer NRO’s möchte Deutschland zur Förderung der europäischen Werte und Menschenrechte beitragen, die beide Länder miteinander verbinden.