Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Ein Pfandsystem für Lettland?

02.03.2018 - Artikel

Über die Erfahrungen, die Deutschland mit dem Pfand- und Mehrwegsystem gemacht hat und ob ein solches System auch für Lettland in Frage kommt, wurde am Jour Fixe der deutschen Wirtschaft am 01.03.2018 diskutiert. 

Über die deutschen Erfahrungen mit der Einführung des Pfandsystems berichtet Tobias Bielenstein.
Über die deutschen Erfahrungen mit der Einführung des Pfandsystems berichtet Tobias Bielenstein.© Deutsche Botschaft Riga

Die deutsche Botschaft hatte zu einem Vortrag von Tobias Bielenstein von der Geschäftsstelle Arbeitskreis Mehrweg GbR eingeladen. Herr Bielenstein stellte die verschiedenen Systeme Mehrweg und Pfand vor und erläuterte, wie diese zusammen wirken.

Insbesondere wurde dargestellt wie sich mit der Einführung eines Mehrwegsystems Verpackungsmüll vermeiden lässt und der CO2 Ausstoß verringert werden kann. Neben diesen positiven Auswirkungen für die Umwelt ergeben sich jedoch auch Vorteile für die Getränkehersteller selbst. Durch die Wiederverwertung von Mehrwegflaschen können Produktionskosten gespart werden. Dadurch begünstigt das Mehrwegsystem auch die Entstehung kleiner Betriebe.

Im Anschluss an diesen Erfahrungsbericht konnte diskutiert werden, ob ein solches Mehrwegsystem auch in Lettland eingeführt werden könnte.

nach oben